Freitag 17. Oktober 2025 – 20:00

Uncle Noise

Ignaz Schick – Turntables, Sampler

Ignaz Schick ist ein in Berlin lebender Klangkünstler, Komponist und bildender Künstler. Er tritt auch als Instrumentalist mit Turntables, Sampler, Objekten, Elektronik, Alt-/Baritonsaxophon und Flöten auf. Er studierte Saxophon und spielte in Free Jazz- und Avant Rock-Bands. Gleichzeitig war er fasziniert von Mehrspur-Tonbandmaschinen, Plattenspielern und Effektgeräten und begann mit selbstgebauten Instrumenten und Klangerzeugern zu experimentieren. Nach dem College studierte er kurz an der Akademie der Bildenden Künste in München und arbeitete als Assistent für den zeitgenössischen Komponisten Josef Anton Riedl. Seit 1995 lebt und arbeitet er in Berlin, wo er eine aktive und integrale Kraft der sogenannten „Berlin Nouvelle Vague“ und der blühenden „Echtzeitmusik“-Szene wurde.

Er hat mit mehr als 200 internationalen Klangkünstlern zusammengearbeitet – u.A. Mwata Bowden, John Butcher, Don Cherry, Douglas R. Ewart, Limpe Fuchs, Sven-Åke Johansson, Zbigniew Karkowski, George Lewis, Paul Lovens, Roscoe Mitchell, Toshimaru Nakamura, Charlemagne Palestine, Andrea Parkins, Andrea Neumann, oder Keith Rowe.

Jorge Espinal

Jorge Espinal – Gitarre, Elektronik

Jorge Espinal (Peru, 1982) ist ein experimenteller Gitarrist und Improvisator, der in Buenos Aires lebt. Seine besondere Herangehensweise an das Instrument wurzelt in einem Interesse an Geräuschen und der Erweiterung der Möglichkeiten der Gitarrenperformance. Sein Soloprojekt erforscht die Grenzen der Erzeugung mehrerer Stimmen (Gitarre / Bassdrum / Cowbell / Pedale / Laptop) durch rhythmische Unabhängigkeit und die Einbeziehung digitaler Medien. In seiner Klangforschung löst er Samples aus, loopt, friert Klänge ein und behandelt die Gitarre mehr als rhythmisches denn als harmonisches Instrument. Er tourte bereits durch Südamerika, Nordamerika und Europa.

Ort: Progr 013
Speichergasse 4, Bern
Eingang West
Abendkasse: CHF 20.– / 10.-
Mit freundlicher Unterstützung von: